Wiwi (Wirtschaftswissen) für MitmachKinder 2024
Ein Rückblick
Erster Lerntag erfolgreich gelaufen

11 Kinder sind dabei gewesen, als der Lerntag "Wiwi für Mitmachkinder" im Herbst 2024 zum ersten Mal stattfand. Der Tag begann mit Überlegungen dazu, wie es eigentlich war, als es noch kein Geld als Zahlungsmittel gab. Von der Geschichte des Geldes über den verantwortungsvollen Umgang mit Geld bis hin zur Herstellung von Produkten - für die Kinder war es eine spannende Reise durch ökonomische Themen. Dabei wurden Rollenspiele gemacht, Quizaufgaben gelöst, Forscherhefte bearbeitetet, und es wurde viel diskutiert. Im großen Spiel rund ums Sparen und Geldausgeben waren die Kinder selbst die lebensgroßen Spielfiguren auf einem Spielfeld, das fast den gesamten Turnraum einnahm. In den Diskussionen wurde aber auch immer wieder deutlich, dass die wichtigsten Dinge im Leben wie Familie, Freunde oder Gesundheit mit Geld nicht gekauft werden können.
Auch der zweite Lerntag war ein Erfolg

13 Kinder sind dabei gewesen, als "Wiwi für Mitmachkinder" 2024 zum zweiten Mal über die Bühne ging. Zwischen den beiden Lerntagen feilten die Entwicklerinnen noch an Details. Grundsätzlich hatte sich aber gezeigt, dass die Unterrichtseinheiten inhaltlich passend waren und auch die Abläufe gut funktionierten.
Der "coole" Veranstaltungsort im ABI Südpark gefiel den Kindern, sodass Unterricht und Pausen gleichermaßen spannend waren. Das Spielen auf dem Piratenschiff kam nicht zu kurz. Zum Mittagessen gab es Pizza und nach dem Abschlussquiz konnten die Kinder noch eine Schatztruhe suchen, in der für alle Eis vesteckt war.
Der Lerntag wird nun in diesem Jahr erneut zweimal durchgeführt. Ende 2025 soll das Pilotprojekt abgeschlossen sein. Entstehen wird ein Handout, das Lerhkräfte zur Verfügung gestellt wird, die "Wiwi für Mitmachkinder" zum Beispiel als Projekttag durchführen möchten.



