Pilotprojekt "Wiwi (Wirtschaftswissen) für MitmachKinder"

Neue Termine für 2025

Jetzt anmelden!

Wiwi Kids 2025

Wirtschaftswissen für MitmachKinder geht in die nächste Runde. Auch 2025 bieten wir zwei Termine für wissbegierige Kinder an. 

Wir haben für Kinder der 3. und 4. Klasse einen spannenden Vormittag vorbereitet und der geht so:

  • Spielerische Einführung in die Welt der Wirtschaft
  • Lehrreiche Aktivitäten zum Umgang mit Geld und Sparen
  • Interaktive Entdeckungsreise durch Banken und Konten
  • Gespräche über Verantwortung im Umgang mit Geld

Melden Sie Ihr Kind per Mail bei uns an unter: mitmachkinder@stadt-muenster.de.

 

Wann?
Samstag, 22.11.2025
(Der Termin am 15.11.2025 ist bereits ausgebucht.)
09:30 Uhr – 14:00 Uhr

Wo?
ABI-Südpark, Dahlweg 3, 48153 Münster

Anmeldeschluss ist der 20. September 2025. Achtung! Die Plätze sind begrenzt.

Warum "Wiwi für Mitmachkinder"?

Wir alle kennenn das aus der Welt der Erwachsenen: Über Geld spricht man eher nicht. Darum ist es nicht weiter verwunderlich, dass auch Eltern mit ihren Kindern nicht über Geld reden. In den meisten Familien ist Geld ein Tabuthema, in manchen Familien sogar ein Konfliktthema. Für den weiteren Lebensweg von Kindern ist es jedoch wichtig, möglichst frühzeitig zu wissen, wie Wirtschaft funktioniert und wie man mit Geld am besten umgeht.

Mit dem Pilotprojekt "Wiwi für Mitmachkinder" möchte die Stifung Bürgerwaisenhaus Kindern die Möglichkeit eröffnen, Wirtschafts- und Finanzthemen kennenzulernen. In der weiterführenden Schule ist das Thema Wirtschaft bereits ein Pflichtfach. Da viele Mitmachkinder aber Grundschulkinder sind, haben wir uns auf den Weg gemacht, Lerneinheiten zur ökonomischen Bildung von Grundschulkindern zu entwickeln.


Was ist "Wiwi für MitmachKinder"?

Die beiden Entwicklerinnen (v.l.) Antonia Ertle und Inga Pelster bei ihrer Arbeit am Projekt "Wiwi für Mitmachkinder".

"Wiwi für Mitmachkinder" ist ein Pilotprojekt der Stiftung Bürgerwaisenhaus, das von der Stiftung der Sparda-Bank Münster gefördert wird.

Eine Studierende der Wirtschaftswissenschaften und eine Grundschullehrerin haben einen Lerntag speziell für Grundschulkinder der 3. und 4. Klasse mit folgenden Inhalten entwickelt:

  • Spielerische Einführung in die Welt der Wirtschaft
  • Lehrreiche Aktivitäten zum Umgang mit Geld und Sparen
  • Interaktive Entdeckungsreise durch Banken und Konten
  • Gespräche über Verantwortung im Umgang mit Geld

2024 wurde der Lerntag bereits zweimal durchgeführt. Jetzt gibt es zwei weitere Termine im November 2025.

Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung der Sparda-Bank Münster

Martin Dietz, Vorstand der Stiftung der Sparda-Bank Münster

Fotoquelle: Sandra Seifen Fotografie

„Unsere Stiftung fördert das Projekt ‚Wirtschaftswissen für Mitmachkinder‘, weil wir fest davon überzeugt sind, dass der verantwortungsvolle Umgang mit Geld und ökonomische Bildung bereits in jungen Jahren eine essenzielle Grundlage für selbstbestimmtes und verantwortungsbewusstes Handeln legt. Indem wir Kindern die Möglichkeit bieten, spielerisch wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen, fördern wir ihre Kreativität, ihre Finanzkompetenz und langfristig auch ihre Chancen auf eine erfolgreiche Zukunft.“